Galerie Gegenwartskunst
im E-Werk Freiburg
galerie konkret
GEDOK Freiburg
STUDIO
Keramikmuseum Staufen
Kulturkreis Emmendingen
Kunstforum Hochschwarzwald
Kunstkreis
Radbrunnen
Kunstmuseum Gutach
Kunstverein
Schallstadt
Kunstverein March
Kunstforum Hochschwarzwald e.V.
© Veranstalter
KUNSTFORUM HOCHSCHWARZWALD e.V.
Salzstraße 16
79822 Titisee-Neustadt
Johannes Traub
Der Berg und Ich
Fotoarbeiten und Malerei
13.10. - 05.11.2023
Postanschrift:
Kunstforum Hochschwarzwald
Cordula von Eickstedt-Hellweg
Talstraße 4
79822 Titisee-Neustadt
www.kunstforum-hochschwarzwald.de
Öffnungszeiten während der Ausstellungen:
Samstag: 16 bis 18 Uhr
Sonntag: 11 bis 13 Uhr
Ausstellungsschwerpunkt:
Zeitgenössische Kunst
überwiegend Künstler aus der Region
Vernissage: 13.10.2023, 19 Uhr
Einführung: Astrid Mayer, Freiburg
Idyll und Katastrophen sind in den Bergen nahe beieinander – wer wüsste das nicht besser, als die Bewohner der Region Hochschwarzwald. Berge dominieren, sie begrenzen den Horizont, locken als Herausforderung. Johannes Traub, der bereits etliche seiner Ausstellungen dem Thema „Landschaft und Mensch“ gewidmet hat, setzt sich dieses Mal in 20 Acrylbildern und Fotoarbeiten mit dem Phänomen „Berg“ auseinander. Er packt den Berg, entrückt ihn, holt ihn heran, versieht in zärtlich mit Haut und Flechten, hüllt ihn in Dämpfe, verflüssigt ihn, inszeniert Stürze und Einsamkeit. Johannes Traub schafft außerirdische, von fremden Sonnen und völlig anderen Atmosphären eingefärbte Berglandschaften: Szenerie für Science Fictions, völlig anderes, unbekanntes Leben. Verwandelt sich gar selbst in einen Berg: „Der Berg und Ich“. Auch der Feldberg ist Teil einer Inszenierung, denn gelegentlich blitzt Autobiographisches durch. Mutter, Vater, Kind und Berg, und tapfere Fußgänger in menschenfeindlicher und doch inspirierender Landschaft. Johannes Traub zeigt mit seinen Arbeiten, dass der Archetypus Berg für so vieles im menschlichen Leben steht.
Johannes Traub, 1963 in Stuttgart geboren, studierte Architektur und Kunstgeschichte. Seit 1999 arbeitet er als Webdesigner, Grafiker und Layouter für verschiedene Verlage, Architektur- und Ingenieurbüros sowie als Künstler. In den letzten 15 Jahren entstanden Fotoserien zu den Themen Architektur, Landschaft und Natur, die sich im Spannungsfeld zwischen abstrakter Fotografie und Grafik bewegen. Dazu kamen Tusch- und Acrylmalerei sowie Fotoübermalungen. Johannes Traub lebt und arbeitet in Freiburg.
Alvarez mantequera leonesa
© Veranstalter
© Veranstalter
© oberrhein-galerien.info 2023