Galerie Gegenwartskunst
im E-Werk Freiburg
galerie konkret
GEDOK Freiburg
STUDIO
Keramikmuseum Staufen
Kulturkreis Emmendingen
Kunstforum Hochschwarzwald
Kunstkreis
Radbrunnen
Kunstmuseum Gutach
Kunstverein
Schallstadt
Kunstverein March
Merdinger Kunstforum e.V.
© Veranstalter
Merdinger Kunstforum e.V.
Stockbrunnengasse 2a
79291 Merdingen
merdinger-kunstforum@merdinger-kunstforum.de
Öffnungszeiten:
Sa: 16 - 18 und So und Feiertag: 12 - 18
während der Ausstellungen
Schwerpunkt:
Kunst der Gegenwart
Literatur der Gegenwart
Musik, interpretiert von Musikern aus der Region
Was uns wichtig ist:
Das Merdinger Kunstforum legt Wert darauf, Künstlern aus der Region Raum zur Darstellung zu geben. Kunst und Kultur sollen am Ort präsentiert werden, nicht nur in Zentren wie Freiburg, Basel oder Straßburg. Die bildende Kunst nimmt breiten Raum ein, aber die Aktivitäten des Merdinger Kunstforum umfassen wesentlich mehr: Konzerte, Lesungen, Tanz-Theater, Kabarett, Kunstfahrten für die Mitglieder ...
"Die Einfachheit der Form"
Manuel Frattini
05.03. - 02.04.2023
Liebe Mitglieder und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden herzlich ein zur Vernissage der 1. Ausstellung unserer diesjährigen Reihe "Die Einfachheit der Form" am Sonntag, 5. März 2023 um 11 Uhr! Manuel Frattini zeigt bis 2. April 2023 im Haus am Stockbrunnen Arbeiten unter dem Titel "Die Landschaft der Malerei". Frau Dr. Julia Galandi-Pascual gibt eine Einführung zur Ausstellung, musikalisch umrahmt von Lee Ferguson.
Was die Malereien von Frattini erzählen, sind keine Geschichten, sie bilden nicht ab, sondern erzählen vom Material, von Bildgrund und Farbe und wie sie entstehen, ohne jedoch zu verschweigen, dass auch diese Werke ihren Ursprung in der sichtbaren Welt, in der Neugier des Schauens haben. Die Bilder tragen Spuren der Außenwelt in sich, die jedoch immer nur bis an die Grenze des Erahnbaren heran realisiert sind. Auf diese Weise rückt die Oberfläche der Bilder in den Blick. Dies gelingt, weil die künstlerische Praxis von Frattini offen ist für die Möglichkeiten, die Farbmaterie und Malgrund bieten. Das Zusammenspiel der Farben erzeugt "obertonreiche Klänge", die gewissermaßen auf einem Resonanzboden aufliegen, der das Sichtbare mit visuellen Erinnerungen und Assoziationen verbindet. So erscheinen die Bilder seltsam vertraut und fremd zugleich.
Am Sonntag, 12. März 2023, 16 Uhr führt Susanne Franz ein Gespräch mit dem Künstler.
© oberrhein-galerien.info 2023